Mit der Mikrodermabrasion, eine besondere Form des professionellen Peelings mit Kristallen, lassen sich gezielt Impulse setzen um Regenerationsprozesse in der Haut zu aktivieren. Durch das Abtragen der obersten Hautschicht wird die Zellneubildung angeregt und gleichzeitig werden abgestorbene Hautzellen entfernt.
Dies bewirkt zudem eine verbesserte Aufnahmefähigkeit von Wirkstoffen in der Haut. Deshalb eignet sich diese schmerzfreie und vor allem chemiefreie Behandlung perfekt als erster Schritt für das anschließende auftragen von wertvollen Cremes.
Wie funktioniert Mikrodermabrasion?

1. Schritt ist eine gründliche und entfettende Hautreinigung. Die Haut wird für das Peeling vorbereitet.
Das ist die Grundbehandlung.

2. Schritt: Die oberen Hautzellen werden durch feine Kristalle abgelöst und anschließend durch ein Vakuum direkt abgesaugt.
Das stellt die eigentliche Mikrodermabrasion dar.

3. Schritt: Die Abschließende Reinigung und das Auftragen des Pflegeserums.
Dies kann in Form einer Maske stattfinden.
Anwendungsbereiche der Mikrodermabrasion
- Falten
- Unreiner Haut
- Sensible Haut
- Erschlaffte Haut
- Couperose
- Überverhornungen
- Licht- und Altersschäden
- Pigmentstörungen
- Therapiebegleitend bei Narben
- Therapiebegleitend bei Neurodermitis

Preise bei Mediskin Institut
Mikrodermabrasion | |
Mikodermabrasion 2 Durchgänge | 65 € |
Mikodermabrasion 4 Durchgänge | 75 € |
Entwicklung der Haut bei der Mikrodermabrasion

Klinische Studien belegen
- Reduktion von Fältchen
- Reduktion der Tiefe und Länge von Falten
- Die Haut wird feinporiger und deutlich elastischer
- Die Spannkraft der Haut nimmt zu
- Tiefeneffekte durch Aktivierung der hauteigenen Kollagen- und
- Elastinproduktion
- Wirkstoffe werden noch besser von der Haut aufgenommen

Vor der Mikrodermabrasion

Nach der 4 Behandlungen – 1 x pro Woche + Nachbehandlung
Institut for Skin Research and Medical Equipment, CH-Zug x 1996, Reviderm
SkinPeeler von REVIDERM
